Das Sakrament der Firmung
Jede Religion und jede Kultur nimmt den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden wichtig. Deshalb wird in der Glaubensgemeinschaft der Katholischen Kirche an diesem wichtigen Übergang die Firmung als Vollendung des Taufsakraments gefeiert.
Der Ritus der Firmspendung
Der wesentliche Ritus der Firmung ist die Handauflegung und Salbung mit dem Chrisam-Öl durch den Firmspender. Dabei wird die Stirn mit folgenden Worten gesalbt: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Einladung zur Firmvorbereitung
Alle Jugendlichen, die sich im Herbst in der 8. Jahrgangsstufe befinden, werden Mitte November zur Firmung im darauffolgenden Jahr eingeladen. Nähere Informationen finden Sie im Firmblog.
Ansprechpartnerin des Seelsorgteams ist:
Sabrina Brey
Tel.: (089) 620 120 - 21
sbrey@ebmuc.de
Liebe Jugendliche, liebe Familien,
das zweite Firmtreffen steht vor der Tür. Am Samstag, 18.03.2023 treffen sich alle, die sich auf dem Kompakt- oder Experience-Weg auf die Firmung vorbereiten in St. Helena. Da wir zu diesem Termin die Gruppe teilen, haben alle eine persönliche Einladung mit der richtigen Uhrzeit erhalten. Solltest du / sollten Sie keine persönliche Einladung bekommen haben, melde dich /melden Sie sich bitte bei Sabrina Brey (sbrey@ebmuc.de).
Hier gibt es die Einladung noch einmal zum Nachlesen!
Das Firmteam und ich freuen uns auf das gemeinsame Treffen!
Liebe Jugendliche, liebe Familien,
am Samstag, 04.02.2023, findet das 1. Treffen für alle statt, die sich für den Kompakt- oder Experience-Weg der Firmvorbereitung angemeldet haben.
Hier gibt es die Einladung mit allen Infos zum Download
Das Firmteam freut sich auf einen tollen Tag mit euch!
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrverband Obergiesing
Gietlstr. 2 - 81541 München
Tel. 089 | 69 36 588-0
Email: hl-kreuz.giesing@ebmuc.de
© Pfarrverband Obergiesing
Die Seite des Pfarrverbands Obergiesing nutzt Cookies, und Google Webfonts für ein besseres Nutzererlebnis. In dem Sie die Seite nutzen erklären Sie sich damit einverstanden.