Das Sakrament der Firmung
Jede Religion und jede Kultur nimmt den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden wichtig. Deshalb wird in der Glaubensgemeinschaft der Katholischen Kirche an diesem wichtigen Übergang die Firmung als Vollendung des Taufsakraments gefeiert.
Der Ritus der Firmspendung
Der wesentliche Ritus der Firmung ist die Handauflegung und Salbung mit dem Chrisam-Öl durch den Firmspender. Dabei wird die Stirn mit folgenden Worten gesalbt: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Einladung zur Firmvorbereitung
An die Familien der Jugendlichen, die sich im Herbst in der 8. Jahrgangsstufe befinden, werden die Einladungen zur Firmung vor Beginn der Weihnachtsferien versendet.
Nähere Informationen finden Sie im dann auch hier im Firmblog.
Ansprechpartnerin des Seelsorgteams ist:
Kerstin Müller
Pastoralreferentin
Tel.: (089) 69 36 588 - 24
KMueller-Favilli@ebmuc.de
Liebe Firmlinge,
mit der spiriCLOUD könnt ihr euch digital, in eurem eigenen Tempo und von daheim auf die Firmung vorbereiten. Sie ist für alle Firmlinge verfügbar - egal ob du dich für Digital, Kompakt oder Experience angemeldet hast.
In diesem Blog-Beitrag kannst du in 3 einfachen Schritten nachlesen, wie die spiriCLOUD funktioniert.
Schritt 1:
Du gehst auf die Homepage spiricloud.at.
Du musst dich nicht anmelden oder einloggen, sondern kannst direkt auf dem Smartphone, Tablet oder PC loslegen. Auf der Startseite findest du das Menü mit 10 thematische Einheiten, die dich auf die Firmung vorbereiten.
Schritt 2:
Im Menü erscheinen dann diese 10 Themen. Es macht Sinn, diese Einheiten der Reihe nach in den Wochen bis zur Firmung anzuschauen. Dafür benötigst Du jeweils ungefähr 20 – 30 Minuten. Unser Vorschlag für die Zeiteinteilung bis zur Firmung schaut folgendermaßen aus:
Schritt 3:
Bei jeder Einheit wirst Du eingeladen, am Ende deine Gedanken, Ideen, Eindrücke den Firmbegleiter*innen vorzustellen. Dazu kannst Du zum Abschluss von jedem Thema deine Ergebnisse mit uns teilen. Natürlich behandeln wir das absolut vertraulich und außer deinen Gruppenleiter:innen bekommt das niemand zu sehen!
Um deine Ergebnisse an deine Gruppenleiter:innen zu senden benötigst du eine PIN-Nummer. Diese erhältst du bei einem der Firmtreffen am 04.02. oder 07.02.2023.
Gib außerdem deinen Namen und deine E-Mail Adresse an. Im letzten Feld kannst du dann deine Ergebnisse hochladen und dann auf "Absenden" klicken.
Fragen?!
Solltest du bis zum 07.02.2023 keine PIN bekommen haben, schick bitte eine E-Mail an sbrey@ebmuc.de! Melde dich auch gern unter dieser Adresse oder bei deinen Gruppenleiter:innen, wenn du weitere Fragen hast.
Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß in / auf / mit der spiriCLOUD!
Dein Firmteam aus dem Pfarrverband Obergiesing
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrverband Obergiesing
Gietlstr. 2 - 81541 München
Tel. 089 | 69 36 588-0
Email: hl-kreuz.giesing@ebmuc.de
© Pfarrverband Obergiesing
Die Seite des Pfarrverbands Obergiesing nutzt Cookies, und Google Webfonts für ein besseres Nutzererlebnis. In dem Sie die Seite nutzen erklären Sie sich damit einverstanden.